
Seit 1992!
Am 9. Dezember 1992 wurde der Natur- und Umweltschutzverein Sierninghofen-Neuzeug auf breiter Basis, unter Einbeziehung aller Vereine und somit fast der gesamten Bevölkerung dieses Ortsteiles der Marktgemeinde Sierning gegründet. Die Erhaltung und der Schutz der noch vorhandenen natürlichen Lebensräume im Gebiet von Sierninghofen und Neuzeug wurden als oberstes Ziel des Vereins festgelegt. Besondere Aufgabe wurde für uns, das in diesem Naturführer beschriebene Küchenschellenschutzprojekt zu beginnen und in den folgenden Jahren zu betreuen.
Derzeit hat unser Verein zwanzig aktive Mitglieder, etwa einhundertfünfzig unterstützende Mitglieder und viele Mithelfer bei den anfallenden Pflegearbeiten. Ohne dieser Mitarbeit und Unterstützung seitens der gesamten Bevölkerung wäre das Küchenschellenschutzprojekt nicht realisierbar.
"Nur gemeinsam gelingt Vieles!"

Impressionen
Kaum ein Gebiet der näheren Umgebung von Sierning ist so vielen Menschen ein Begriff, wie der als Kuhschellenböschung bekannte Hang in Sierninghofen-Neuzeug. Spaziergänger und Wanderer sowie Naturliebhaber kommen hier gleichwohl auf ihre Rechnung. Nur selten paart sich Blumenpracht und eindrucksvolle Lage in solcher Weise, noch dazu unmittelbar an Siedlungsgebiete angrenzend und in Minutenschnelle erreichbar.












