Das war die Mähaktion 2025
- magdalenaschluckhu
- 10. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Herzlichen Dank allen 35 Helferinnen und Helfern, die am Samstag 4.Oktober 2025 gekommen sind und mit großem Engagement die Leite am Keltenweg die Mahd gerecht und in Zeilen gelegt haben. Anschließend wurde die gemeinsame Arbeit mit Würsteln und Getränken belohnt.
Es war wieder eine gemeinschaftsverbindende und auch lustige Tätigkeit auf unserer „Kuhschellenleite“ – ein schönes Zeichen für das wachsende Interesse am Natur- und Umweltschutz.
Besonders danken möchten wir den sehr engagierten und motivierten Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften der Mittelschule Sierning für ihre Unterstützung beim Rechen der Leite am Schweizberg und Kreuzberg mit insgesamt acht Einsätzen – ein wichtiges Projekt mit der Schule, um den Schülerinnen und Schülern unsere schöne Natur zu zeigen, sie für die Landschaftspflege zu sensibilisieren und damit wertvolle praxisnahe Erfahrungen im Bereich des Naturschutzes zu sammeln.
Danke auch unserem Mäher Leander Kogler aus Molln, der mit seinem über 2 Meter breiten Balkenmäher professionell gemäht hat, und an Hans Pfistermüller, der das Heu mit einer Ballenpresse gepresst und anschließend zur Kompostieranlage abtransportiert hat.
Schon heute laden wir herzlich für heuer – Samstag, 3.Oktober 2026 von 8 bis 12 Uhr – zur Mithilfe herzlich ein.




































































































Kommentare